Vom 12.-15. September 2025 wird in Höchen die Kerb gefeiert
Los geht es am Freitagabend, 12. September, auf dem Vorplatz der Glanhalle. Die Feuerwehr Höchen richtet einen ganz besonderen Kerwe-Dämmerschoppen aus. Das neue Feuerwehrfahrzeug HLF (Bex3/46) wird anlässlich des Kirmeseröffnung um 18.00 Uhr offiziell von Bürgermeister Christian Prech und Wehrführer Dominik Nashan in den Dienst der Feuerwehr Höchen gestellt. Zur feierlichen Übergabe des Dienstfahrzeuges wird Pfarrerin Sabine Graf die kirchliche Weihe des Fahrzeuges vornehmen. Traditionell erfolgt um 19.00 Uhr der Fassbieranstich. Ortsvorsteherin Evi Scherer setzt den Startschuss für ein tolles Kerwe-Wochenende. Und sobald angezapft ist, läuft´s bekanntlich. Neben neben frischem Fassbier wird ein feiner Winzerwein angeboten. Gebrutzelt und gebraten wird natürlich auch, so dass für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt sein wird. Sportlich wird die Kerb natürlich wieder von Fußball begleitet. Ab Samstag, 13. September findet die Heecher Kerb dann am Sportheim des SV 1920 Höchen statt, natürlich mit dem berühmten Kerwespiel im entsprechenden Rahmen. Kerwe-Fußballgast ist für die 1. und 2. Mannschaft der SV Bruchhof/Sanddorf und für die Spielgemeinschaft der A-Jugend die SG Eppelborn/Bubach-Calmesweiler.
Anstoß der 2. Mannschaft ist um 14.00 Uhr
Anstoß der A-Jugend ist um 16.00 Uhr
Anstoß der 1. Mannschaft ist um 18.00 Uhr
Es ist bekannt, dass die Mannschaften bei ihren Kerwe-Spielen eine extra Portion Motivation auf dem Platz zeigen und sich über unser geschlossenes Anfeuern freuen werden. Freuen wir uns also auf spannende Fußballspiele mit vielen Zuschauern aus nah und fern. Der SV 1920 Höchen ist auch kulinarisch bestens aufgestellt.
Gemeinsame Sache machen die Vereine am Sonntag. Es wird also auf dem Glanhallenvorplatz einen richtigen Kerwe-Sonntag geben. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Zum Mittagessen gibt’s Leberknödel und Sauerkraut, Pommes, Grillwürste und Vegetarisches. Kaffee und selbstgebackene Kuchen runden das sonntägliche Kerwe-Essen ab. Ganz viel Spiel und Spaß für unsere Dorfkinder ist im Programm und wird für fröhlichen Trubel auf dem Platz sorgen.
Zum Kerwe-Montag wandern wir dann wieder zum SV am Nasswald. Beim Sportheimwirt Harald gibt’s dann Frühschoppen mit Mittagstisch ab 10.00 Uhr. Wir freuen uns alle auf schöne Kerwe-Tage für Groß und Klein.
Bleibt nur noch zu sagen: An der Höcher Kirmes darf die Küche zu Hause geschlossen bleiben. Genießen wir gemeinsam die Möglichkeit in der Dorfgemeinschaft zu feiern und miteinander zu plaudern, tolle Musik zu hören und spannende Fußballspiele zu sehen.
Feiern wir die Kirmes 2025 im Dorf. Feiern wir gemeinsam nochmals unsere stolze Silbermedaille im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Begegnen wir den Menschen, die um die Ecke wohnen – eben: „Miteinander leben im Dorf“
Uns allen vergnügliche und angenehme Stunden über das Kirmeswochenende vom 12.-15. September 2025
Eva-Maria Scher


