Aufgaben und Anspruch
Der Förderverein der Protestantischen Kirchengemeinde Höchen, Frankenholz und Websweiler e.V., der Ende 2008 gegründet wurde, macht es sich zur Aufgabe, die Kirchengemeinde bei ihren kirchlichen Aufgaben zu unterstützen, insbesondere bei
- Sanierungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden und Liegenschaften der Protestantischen Kirchengemeinde Höchen, Frankenholz und Websweiler,
- Reparaturen von Inventar und Einrichtungen sowie Anschaffungen für Zwecke der Kirchengemeinde,
- der kirchlichen Jugend- und Gemeindearbeit und der Kirchenmusik.
Der Verein, sein Vorstand und seine Mitglieder sind ausschließlich ehrenamtlich tätig.
Geförderte Maßnahmen
Zu den seit der Gründung des Vereins geförderten Maßnahmen gehörten die Renovierung der Kirchentür, ein Baukostenzuschuss zur Renovierung der Kirche, die Herrichtung einer Beleuchtungsanlage auf dem Kirchengelände, die Anschaffung einer Mikrofonanlage, die Herstellung eines Handlaufs am Treppenaufgang zur Kirche, die Bezuschussung eines Projektes der Kirchengemeinde zur Herstellung von Barrierefreiheit im Umfeld der Kirche sowie eine Bezuschussung der Baumaßnahme zur Sanierung des Sälchens im Kellergeschoß des Pfarrhauses. Auch die Einrichtung und Namensgebung für den Hermann-Reiter-Weg wurde durch den Förderverein unterstützt.
Aktivitäten
Bisher wurden durch den Verein auch eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Themenveranstaltungen z.B. über das Leben Martin Luthers, aber auch Biblische Weinproben mit geselligem Hintergrund organisiert und mitgestaltet. Dabei ist es auch das Ziel, neben den wirtschaftlichen Aspekten das kulturelle Leben in der Kirchengemeinde und in unseren Orten insgesamt zu bereichern und damit auch zu einer stärkeren Attraktivität der Kirchengemeinde beizutragen
Helfen und Mitglied werden
Die für seine Fördermaßnahmen notwendigen Geldmittel bezieht der Verein ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, aus Spenden und aus Erlösen von Veranstaltungen. Deshalb ist die Bereitschaft, Mitglied zu werden, Spenden zur Verfügung zu stellen und der gute Besuch unserer Veranstaltungen Grundvoraussetzung für die Arbeit unseres Fördervereins.